Akrobatische Tänze der Extraklasse
4. Nacht des Karnevals
Die vierte Nacht des Karnevals des TV73 Würzburg beeindruckte die rund 250 Zuschauer in der fast ausverkauften „GUSTAV WALLE HALLE“.
Tanzvorführungen der Extraklasse bunt gemischt mit humoristischen Bütts und musikalischen Darbietungen wurde es insgesamt ein kurzweiliger Abend mit vielen Höhepunkten. Gleich zu Beginn wirbelten die Solotänzer mit Hebefiguren und gekonnter Akrobatik über die Bühne und ließen einen großen Abend erwarten. Dazu gesellten sich zum Eröffnungstanz alle weiteren Tänzer und die Messlatte für den Abend war sehr hoch angesetzt.
Anschließend ging es weiter mit den Kleinsten beim TV73. Erst drei Jahre alt sind die jüngsten Tänzer und Tänzerinnen. Die gute Jugendarbeit ist die große Stärke der Abteilung. Damit erklären sich auch die jährlichen großen Erfolge aller Altersklassen, erklärte der Vereinsvorsitzender Willi Dürrnagel im Kurzinterview.
Das Deutsche Meister-Jugendtanzpaar Mara-Milena Öhrlein und Samuel Stith zeigten ihr Können. Die Beiden wirbelten in ihren eleganten Tanzuniformen über die Bühne und begeisterten mit akrobatischen Tanzfiguren der Extraklasse.
Cathrin und Bernd Geiser betraten als erste Bütt die Bühne. Hintergründig und politische bekamen hier Merkel oder Lindner, Gauland
oder Schulz – ihr Fett weg. In guter alter karnevalistischer Manier zogen in tiefstem Fränkisch über die Politiker vom Leder.
Maxi Wilhelm gefiel erst in seiner Bütt über das „Smartphone“ mit frechen Kalauern und später noch als Andreas Gabalier und sorgte für eine prächtige Stimmung im Saal!
Die Marschtänze der Garden und der gemischten Garde boten kurzweiligen hochklassigen Gardetanz in perfekter Ausführung. In den Schautänzen der Garden, verkleidet als Biber, Haie oder Störche wurden ernste Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt und perfekt tänzerisch dargestellt. Nicht umsonst sind diese Garden führend in Unterfranken.
Als German Keller als „Cop von Würzburg West“ die Bühne mit den Worten „Hier ist ja eine Bombenstimmung“ betrat, hat er seinen Teil dazu beigetragen und mit seinen selbst umgedichteten Liedern die Stimmung im Saal zum prodeln gebracht!
Richtig festlich wurde es dann, als mit Trommelwirbel und Marschmusik das Würzburger Prinzenpaar Conny I. und Friedrich I. von der 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg pompös in den Saal einzog.
Die bekannten Trendsetter sangen ihre getexteten Lieder und ließen das Publikum gekonnt mitschunkeln und konnten fast kein Ende finden. Erstmals überhaupt trat das neu gegründete Männerballett des TV73 mit dem „Dschungelbuch“ auf. Auch sie konnten das Publikum sofort überzeugen und verabschiedeten sich mit einer Zugabe. Die Unforgetables von den Turedancern aus Zellingen bildeten dann zusammen mit dem Aktiven Schautanz ein hochklassiges Showdown auf das große Finale mit allen Aktiven auf der Bühne. Dort wurde noch einmal geschunkelt und live gesungen sowie sich würdig vom Publikum verabschiedet.
Das Programm wurde vom bestens aufgelegten Christian Schulz und Bernhard Thein charmant und witzig moderiert und perfekt übergeleitet.
Zufrieden mit dem Verlauf des Abends zeigte sich auch Orgachef Stefan Fuchs, Abteilungsleiterin Nicole Thein & Heike Lepke. Die Stimmung war perfekt, der Saal nahezu ausverkauft. Was will man mehr!?